Produkt zum Begriff Materialwissenschaften:
-
Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot
Preis: 24.63 € | Versand*: 0.00 € -
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 (Hecht, habil Karl)
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 , Die gesamte westliche medizinische Wissen- schaft ignoriert die Ganzheit des Menschen und dessen psychobiologischen Funktionen. Das ist ein großer Irrtum. Diese Situation beschrieb Friedrich Cramer, ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für expe- rimentelle Medizin und Genforscher: "Das Gros der Wissenschaftler denkt ausschließ- lich partikular. Sie sind so organisiert, dass sie das Spezialwissen fördern. Aber Weisheit kommt nur aus Gesamtschau. ... Lebenswis- senschaft kann niemals partikular sein. Sie ist immer ganzheitlich. Mag sein, dass sie dann von den so genannten exakten Wissenschaf- ten belächelt und nicht für voll genommen wird. Das müssen wir auf uns nehmen, denn wir haben es mit Lebendigem zu tun. Für das wir Verantwortung tragen." Nicht die Details, die Spezialisierung bringt die Wissenschaft im Allgemeinen und die Medizin im Speziellen voran, sondern die Gesamtsicht auf den kranken Menschen und seine Umstände. Gesundheit ist mehr als die Summe von medizinischen Einzeldisziplinen und den Diagnosen verschiedener Fachärzte. Ein gesunder Mensche braucht ein ganzheit- liches Denken, Handeln und Behandeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hecht, habil Karl, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Ratgeber; Prophylaxe; Alternativ Medizin, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin~Familie und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 212, Breite: 169, Höhe: 13, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie , Der Klinikleitfaden bietet Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen - anschaulich und praxisgerecht auf den Punkt gebracht. Operative und konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und Pädiatrie Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie Inklusive Atlas der AO-Klassifikation Mit angrenzenden Themen wie Begutachtung, Orthopädietechnik, Arzneimitteltherapie Neu in der 10. Auflage: Weightbearing CT (wbCT; digitale Volumentherapie) Tetanus: lokal/generalisiert PHS-Diagnosen Galeazzi-Fraktur beim Kind Ventral Body Tethering (VBT) Lapidus-Arthrodese osteoporotische Frakturen: OP-Indikationen und -Verfahren Online-Beitrag: Einführung in die Rheumatologie (Leitsymptome, DD klassische orthopädische Erkrankungen, internistischeTherapie rheumatologisch-immunologischer Erkrankungen) neue Biologicals zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen Antibiotikatherapie periprothetischer Infektionen Physiotherapie: Besonderheiten geriatrischer Patienten Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie, Chirurgie, Allgemeinmedizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 61.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt?
In der Medizin wurden Fortschritte in der Entwicklung von Prothesen erzielt, die besser an den Körper angepasst sind und eine natürlichere Bewegung ermöglichen. In der Technologie wurden innovative Prothesen entwickelt, die mit Sensoren und künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, um die Bewegung und Funktion des Körpers zu verbessern. In den Materialwissenschaften wurden neue Materialien erforscht und entwickelt, die leichter, haltbarer und biokompatibler sind, um die Leistung und den Komfort von Prothesen zu verbessern. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, dass Prothesenträger ein höheres Maß an Mobilität, Funktionalität und Lebensqualität erreichen können.
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt?
In der Medizin wurden Fortschritte in der Entwicklung von Prothesen erzielt, die besser an den Körper angepasst sind und eine natürlichere Bewegung ermöglichen. Die Technologie hat die Herstellung von Prothesen durch den Einsatz von 3D-Druck und Robotik verbessert, was zu präziseren und effizienteren Lösungen führt. In den Materialwissenschaften wurden innovative Materialien entwickelt, die leichter, haltbarer und biokompatibler sind, was die Funktionalität und Langlebigkeit von Prothesen verbessert. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, dass Prothesenträger ein höheres Maß an Mobilität, Komfort und Lebensqualität erreichen können.
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt?
In der Medizin wurden Fortschritte in der Entwicklung von besseren Implantaten und Prothesen erzielt, die eine bessere Integration in den Körper ermöglichen. In der Technologie wurden neue Materialien und Fertigungstechniken entwickelt, die die Herstellung von maßgeschneiderten Prothesen und Implantaten ermöglichen. In den Materialwissenschaften wurden innovative Materialien erforscht, die leichter, haltbarer und biokompatibler sind, um die Funktionalität und Langlebigkeit von Prothesen zu verbessern. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, dass Prothesen und Implantate immer besser an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Patienten angepasst werden können.
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt, um die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen zu verbessern?
In der Medizin wurden Fortschritte bei der Entwicklung von Implantaten und Prothesen erzielt, die eine bessere Integration in den Körper ermöglichen und die Bewegungsfreiheit verbessern. In der Technologie wurden innovative Steuerungssysteme und Sensortechnologien entwickelt, die es Prothesenträgern ermöglichen, ihre Prothesen präziser und natürlicher zu steuern. In den Materialwissenschaften wurden leichte und dennoch robuste Materialien entwickelt, die den Komfort und die Haltbarkeit von Prothesen verbessern. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen zu verbessern, indem sie ihnen eine bessere Mobilität und Unabhängigkeit ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Materialwissenschaften:
-
Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie
Facharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie , Facharztwissen Orthopädie und Unfallchirurgie in der 2. Auflage! Dieses Buch dient der effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Routine. Es ist so gestaltet, dass eine zeitsparende Informationsaufnahme möglich ist, ohne dabei auf die notwendige Tiefe zu verzichten. Im Mittelpunkt stehen detaillierte und differenzierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Algorithmen, schematische Übersichten und brillante Abbildungen veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte. Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die 2. Auflage um über 1.000 digitale Dateikarten mit Fragen und Antworten ("FlashCards") erweitert, mit deren Hilfe man die wesentlichen fachlichen Inhalte "pauken" kann. Im neuen Kapitel "Die Facharztprüfung in der Praxis" wird exemplarisch eine Facharztprüfung in Frage und Antwort durchgespielt. So bekommt man eine gute Vorstellung davon, wie eine Facharztprüfung tatsächlich abläuft und welche Antworten und welches Wissen in der Prüfung erwartet wird. Aus dem Inhalt Skelettsystemerkrankungen - Rheumatologische Erkrankungen - Neuromuskuläre Erkrankungen - Bakteriell bedingte entzündliche Erkrankungen - Knochen- und Weichteiltumore - Polytrauma und Komplikationsmanagement - Regionale Erkrankungen und Verletzungen - Die Facharztprüfung in der Praxis. Die Herausgeber PD Dr. med. Norbert Harrasser, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe , Direktor der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Univ.- Prof. Dr. med. Peter Biberthaler , Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 160.00 € | Versand*: 0 € -
71617 Orthopädie - Playmobil
Optimale Behandlung beim Spezialisten: der PLAYMOBIL-Orthopäde kümmert sich fürsorglich um seine Patientin.
Preis: 18.74 € | Versand*: 6.95 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt, um die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen zu verbessern?
In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte in der Prothetik erzielt, die die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen verbessern. Medizinische Fortschritte haben zu besseren Operationsmethoden und einer verbesserten Wundheilung geführt, was die Amputationsprozesse sicherer und effektiver macht. Technologische Entwicklungen haben zu fortschrittlichen Prothesen geführt, die eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Bewegungsmuster der Patienten ermöglichen. Darüber hinaus haben Fortschritte in den Materialwissenschaften zu leichteren, haltbareren und komfortableren Prothesen geführt, die eine bessere Mobilität und Funktionalität bieten.
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften gemacht, um die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen zu verbessern?
In der Medizin wurden Fortschritte bei der Entwicklung von besseren Operationsverfahren und Prothesen gemacht, um die Genauigkeit und Effektivität von Amputations- und Prothesenimplantationen zu verbessern. In der Technologie wurden innovative Prothesen mit fortschrittlichen Sensoren und Aktuatoren entwickelt, um die Bewegungsfreiheit und Funktionalität für Menschen mit Amputationen zu verbessern. In den Materialwissenschaften wurden leichte und dennoch robuste Materialien erforscht und entwickelt, um Prothesen herzustellen, die bequem zu tragen sind und eine natürlichere Bewegung ermöglichen. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen zu verbessern, indem sie ihnen eine bessere Mobilität und Unabhängigkeit ermöglichen.
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt und wie beeinflussen sie die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen?
In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte in der Prothetik erzielt, insbesondere in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften. Medizinische Fortschritte haben zu verbesserten Operations- und Rehabilitationsverfahren geführt, die die Genauigkeit und Effektivität von Prothesenimplantationen erhöht haben. Technologische Fortschritte haben die Entwicklung von hochmodernen Prothesen ermöglicht, die eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Bewegungsmuster der Patienten ermöglichen. Darüber hinaus haben Fortschritte in den Materialwissenschaften zu leichteren, haltbareren und komfortableren Prothesenmaterialien geführt. Insgesamt haben diese Fortschritte die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen erheblich verbessert, indem sie ihnen eine größere Mobilit
-
Welche Fortschritte wurden in der Prothetik in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften erzielt und wie beeinflussen sie die Lebensqualität von Menschen mit Amputationen?
In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte in der Prothetik erzielt, insbesondere in den Bereichen Medizin, Technologie und Materialwissenschaften. Medizinische Fortschritte haben zu verbesserten Operations- und Rehabilitationsverfahren geführt, die die Genauigkeit und Effektivität von Prothesenimplantationen erhöht haben. Technologische Fortschritte haben die Entwicklung von hochmodernen Prothesen ermöglicht, die eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Bewegungsmuster der Patienten ermöglichen. Darüber hinaus haben Fortschritte in den Materialwissenschaften zu leichteren, flexibleren und langlebigeren Prothesenmaterialien geführt, die den Tragekomfort und die Funktionalität verbessern. Insgesamt haben diese Fortschritte die Lebensqualität von Menschen mit Am
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.